TLS KOOPERATIONS-PARTNER
ANITA AUF REISEN
Reisejournalismus und kreatives Schreiben – im Alpen-Adria-Raum und rund um die Welt
Die Luft flimmert. Mit jeder Stufe werden Sonnenlicht und Sauerstoff nach oben verdrängt, und als der Modergeruch fast unerträglich wird, liegen sie vor mir: die Mumien. Doch die schweigsamen Geheimnisträger befinden sich nicht in einer ägyptischen Pyramide, sondern in einer kleinen beschaulichen mittelalterlichen Stadt in Italien. Obwohl sie nicht sprechen, erzählen sie eine außergewöhnliche Geschichte. Und genau solche Geschichten machen mich neugierig. Ich folge ihren Spuren: frage den kroatischen Winzer, warum er seine Sektflaschen am Meeresgrund versenkt und nur mit GPS wiederfindet oder begleite eine slowenische Familie bei der Salzblütenernte in den Salinen.
Geschichten aufspüren im Alpen-Adria-Raum
Erleben und erzählen sind meine Leidenschaft. Deshalb arbeite ich seit über 17 Jahren als Journalistin und verfasse Reisereportagen für deutschsprachige Medien. Der Alpen-Adria-Raum gehört zu meinem Spezialgebiet. Zum Alpen-Adria-Raum zähle ich die Länder Österreich, Italien, Slowenien und Kroatien. Hier treffen drei wichtige Kulturen aufeinander – die germanische, romanische und slawische Kultur. Eine zum Teil gemeinsame Geschichte prägte die Menschen, dennoch bewahrte sich jedes Land seine eigenständige Mentalität. Berge, Seen und Meer: Auch landschaftlich und kulinarisch hat der Alpen-Adria-Raum einiges zu bieten.
Bücher übers Reisen und Schreiben
Manchmal bringe ich von einer Reise mehr Tipps mit als in einer Reportage oder Blogbeitrag Platz haben. Deshalb schreibe ich auch Bücher. Hier ein paar Beispiele:
-
Trick 17 – Urlaub & Reise, 222 Lifehacks für die schönsten Tage des Jahres, frechverlag, ISBN 9783772477454, 17,50 Euro
-
Graz – Porträt einer Stadt, mit Natalie Resch, Gmeiner Verlag, Oktober 2016, ISBN 978-3-8392-1992-8, 15,50 Euro
-
Wien mit dem Rad entdecken; Kultur, Natur, Szene – 12 Radtouren durch die Donaumetropole, Bruckmann Verlag, ISBN ISBN 978-3-7654-8964-8, Euro (A) 14,90,
-
Kärnten ganz gemütlich, Gmeiner Verlag, ISBN 978-3-8392-1786-3, 14,99 Euro (D), 15,50 Euro (A)
-
Der Alpen-Adria-Knigge, mit Maria Th. RadingerBOD Verlag, ISBN 978-3-8423-5479-1, 14,90 Euro
-
Winterreiseführer Kärnten, mit Petra Feier, Styria Books 2010, 978-3853786680, 9,99 Euro
-
On Tour, Trips und Tipps für Junge: Kärnten, Slowenien, Italien, Kroatien, Styria Books 2010, ISBN 978-3853786567, 9,90 Euro
-
Lust auf Klagenfurt am Wörthersee, mit Nicole Richter, Styria Books 2010, ISBN-10: 3853786626, 8,98 Euro
-
Frischzellenkur – geniale Seiten für geniale Zeiten, BOD Verlag 2014, ISBN 978-3-7386-0577-8, 16,90 Euro
-
Autoren packen aus – Über 550 Tipps für die Schreiberei, BOD-Verlag 2014, ISBN 978-3-7322-5547-4, 18,90 Euro
Apropos Buch
Aurelius Augustinus sagte einmal: „Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“ Ich will so viele Seiten wie möglich sehen. Und vielleicht inspirieren Sie meine Zeilen dazu, auch das Weite zu suchen, den Stift mitzunehmen und das Erlebte festzuhalten. Wobei Reisen nicht unbedingt mit weit wegfahren verbunden ist. Gleich ums Eck warten viele Geschichten, die erzählt werden wollen. Also, kommen Sie mit!
Online „nach“ reisen
Die Reisejournalistin, Buchautorin und Schreibtrainerin Anita Arneitz teilt ihre Tipps auch gerne mit anderen, zum Beispiel auf ihrem eigenen Reiseblog Anita auf Reisen (www.anitaaufreisen.at). Dort finden sich auch jede Menge Videos, Fotos und Nachberichte von bereits statt gefundenen Reisen von TLS Reisekultur.
Sollten Sie sich für kreative Schreibreisen interessieren, wenden Sie sich bitte an: TLS Reisekultur GmbH