23. Februar 2020: CIOCCOBAROCCO – VENEZIANISCHER KARNEVAL IN GESCHLOSSENER GESELLSCHAFT
Barocktanz und süßes Venezianisches Buffet in exklusivem Ambiente
![]() 54204821_1020403974810531_54684470996558 | ![]() 55437932_1033726506811611_90645066382992 |
---|---|
![]() 856235_433204006761830_992761728_o | ![]() 53869245_1020575204793408_46038157356706 |
![]() 55516323_10217505390643359_5369586165206 | ![]() 53285630_1020575844793344_84780246879122 |
![]() 53423694_1020576628126599_55748803792753 | ![]() 53749598_1022809391236656_81684623731374 |
![]() 206391_195138133857248_7373462_n | ![]() 53098666_1020575814793347_75226392605082 |
![]() 53248397_1020576094793319_23926614523652 |
ANGEBOT AB KLAGENFURT
Der Karneval in Venedig blickt auf eine jahrhundertealte Tradition zurück, so stammt die älteste Dokumentation dazu bereits aus dem Jahre 1286. Seinen Höhepunkt fand er zu Zeiten Casanovas im 18. Jahrhunderts, wo man sich im bunten Treiben durch die Maske unerkannt seinen Gelüsten hingeben konnte. Bis heute ist sein Zauber ungebrochen und zieht Einheimische und Besucher aus aller Welt in den Gassen und auf den Plätzen der Serenissima in seinen Bann ...
192 €
1
TAG
23.2.2020
BESCHREIBUNG
Der Karneval in Venedig blickt auf eine jahrhundertealte Tradition zurück, so stammt die älteste Dokumentation dazu bereits aus dem Jahre 1286. Seinen Höhepunkt fand er zu Zeiten Casanovas im 18. Jahrhunderts, wo man sich im bunten Treiben durch die Maske unerkannt seinen Gelüsten hingeben konnte. Bis heute ist sein Zauber ungebrochen und zieht Einheimische und Besucher aus aller Welt in den Gassen und auf den Plätzen der Serenissima in seinen Bann.“Cioccobarocco“, ein barocker Tanznachmittag in einem eleganten, historischen Hotel am Bacino San Marco in unmittelbarer Nähe des Markusplatzes, bietet die einmalige Gelegenheit, den venezianischen Karneval in Privatatmosphäre authentisch zu erleben. Gäste aus nah und fern kleiden sich in Barockkostüme bzw. in ihrer traditionellen Tracht. Barocke Tanzmeister fordern im Einzeltanz zum Mittanzen historischer Tänze auf, Stärkungen bietet ein exklusives süßes venezianisches Buffet
PROGRAMM*:
6.00 Uhr: Abfahrt ab Klagenfurt/Parkplatz Minimundus
(6.10 Uhr: Wörtherseerast/Pörtschach, 6.30 Uhr: Villach/Maria Gailer Strasse/Cineplexx)
ca. 10.00 Uhr: Ankunft in Punta Sabbioni und Fahrt mit dem Charter-Boot nach Venedig
Vormittags
Individuelles Erleben des Karnevals in den Gassen Venedigs
Bei Bedarf Möglichkeit zur Abgabe eines Kostümgepäcks im „Cioccobarocco“-Hotel
14.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Venezianische Karnevalsfeier „Cioccobarocco“
In historisch-eleganten Tanzsaal des Hotels wird die Karnevalskultur vergangener Zeiten mit Barock- und Renaissancegruppentänzen gefeiert. Das Barocktanzmeisterpaar Davide Vecchi and Cristina Canetti sowie die Gesellschaftsdame Flavia führen Einzelgäste wie auch Gästepaare durch den außergewöhnlichen Tanznachmittag. Es wird getanzt und beim Tanzen zugeschaut – je nach Laune! Der Dresscode erfordert entweder ein barockes Kostüm oder eine traditionelle Tracht der jeweiligen Herkunftsnationen. Damen aus Kärnten sind in ihren Dirndlkleidern herzlich willkommen. Neben dem Schwung des Tanzbeins erfreut schokoladensüße Kulinarik vom Feinsten. Ungewöhnliche, unvergessliche Stunden dürfen erwartet werden. Ein venezianischer Karneval abseits des allseits bekannten! (Umziehmöglichkeit vor Ort gegeben!)
19.00 Uhr: Fahrt mit dem Charter-Boot nach Punta Sabbioni
19.30 Uhr: Rückfahrt
ca. 23.30 Uhr: Ankunft in Klagenfurt
* Geringfügige Programmänderungen vorbehalten
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
Busfahrt, Eintritt, Tanz und Buffet Karnevals-Barock-Nachmittag „Cioccobarocco“, Charter-Bootsfahrten, Reisebegleitung
Dresscode: Barockkostüm oder Tracht (Dirndlkleid, Lederhose)
BETREUUNG:
aus dem Team TLS Reisekultur
MINDESTTEILNEHMERINNEN:
Min.25, späteste Absage von Seiten des Veranstalters bis 7 Tage vor Beginn der Reise.
HINWEIS:
Preisänderungen bis zu maximal 10% aufgrund von Änderungen der Beförderungskosten, etwa der Treibstoffkosten, oder der für die betreffende Reiseveranstaltung anzuwendenden Wechselkurse. Als Rechtsgrundlage gelten die „Allgemeinen Reisebedingungen 1992“, die sie hier einsehen können: Allgemeine Reisebedingungen