15. bis 16. Juni 2019: GENIESSEN IN ISTRIEN
Köstliches von der Küste bis ins Hinterland
![]() Buzet-Haslinger Foto | ![]() Cok - Foto Petr Blaha (16) |
---|---|
![]() Silvia und Seppi Trippolt Ramona Steiner | ![]() Novigrad-ART |
![]() Hafen Novigrad-Trippolt | ![]() Groznjan1-Trippolt |
![]() Natura Tartufi1 |
ANGEBOT AB KLAGENFURT
Trüffel, Wein, Olivenöl. Eine kulinarische-kulturelle Genuss-Reise durch den Norden Istriens. Mit Bestseller-Autorin Silvia Trippolt-Maderbacher und Spitzenkoch Josef Trippolt. Für Gourmets und Feinschmecker. Kulinarisch gesehen, zeigt sich Istrien als eine Halbinsel der Seligen – mit paradiesähnlichen Zuständen für wahre Genießer ...
459 €
EZ-ZUSCHLAG: 26€
2
TAGE
15.-16.6.2019
BESCHREIBUNG
Trüffel, Wein, Olivenöl. Eine kulinarische-kulturelle Genuss-Reise durch den Norden Istriens. Mit Bestseller-Autorin Silvia Trippolt-Maderbacher und Spitzenkoch Josef Trippolt. Für Gourmets und Feinschmecker. Kulinarisch gesehen, zeigt sich Istrien als eine Halbinsel der Seligen – mit paradiesähnlichen Zuständen für wahre Genießer. Entdecken Sie das blaue und das grüne Istrien von seiner köstlichsten Seite. Die Kärntner Genuss-Experten Silvia und Josef Trippolt führen ihre Gäste zu den besten kulinarischen Adressen im nahen Süden. So verkosten Sie mit ihnen gemeinsam in der bekannten Manufaktur „Natura Tartufi“ in Buzet die „Diamanten“ der istrischen Küche: Trüffel! Außerdem lernen Sie das wahrscheinlich beste Olivenöl Istriens kennen: bei Agro-Millo in Baredine. Die Gläser werden in dem wohl spannendsten Weingut der Halbinsel gehoben: bei Kozlović bei Momjan.
Dazwischen laden Sie die Genuss-Experten ein, mit ihnen wir durch „Hum“ – die „kleineste Stadt der Welt“ mit 29 Einwohnern zu spazieren, durch das magische Bergdörfchen „Završje“, dem „Piemont“ Istriens, zu flanieren und einen bekannten Maler im traumhaft gelegenen Künstler-Städtchen „Grožnjan“ zu besuchen. Das ist jedoch nicht alles: Sie speisen in authentischen Konobas sowie in dem vielfach prämierten Fischrestaurant Čok in Novigrad.
Genießen Sie zwei Tage zwischen der Traumküste Istriens, den üppigen Weingärten, den silbrig-schimmernden Olivenhainen, den mittelalterlichen Burgenstädtchen, dem grünem Hinterland und der mediterranen Leichtigkeit.
PROGRAMM*:
SAMSTAG:
6.00 Uhr: Abfahrt ab Klagenfurt/Parkplatz Minimundus
ca. 9.45 Ankunft in Buzet
Vormittags:
Besuch in der Trüffelhauptstadt Buzet
Trüffel sind die „Diamanten“ der istrischen Küche: magisch, betörend und geheimnisvoll. Sie verkosten die edlen Knollen in der bekannten Trüffelmanufaktur „Natura Tartufi“. Danach lernen Sie auf einem kleinen Rundgang die Trüffelhauptstadt Buzet kennen. Als Belohnung wartet ein Mittagessen im Restaurant „Vela Vrata“ mit landestypischen Gerichten.
Nachmittags:
Besuch Destillerie istrischer Brände
Zu allererst: Ein kleines Schluckerl „Biska“. Das ist der berühmte, istrische Edelbrand. Gebrannt wird er von der Destillerie Aura in Buzet.
Geführter Rundgang Hum und Fahrt durchs Mirnatal
Weiter geht es in die „kleineste Stadt der Welt“, Hum. Sie hat zurzeit 29 Einwohner und ist ein entzückendes Städtchen aus dem Mittelalter. Durch das fruchtbare Tal des Flusses Mirna führt die Reise an die azurblaue Traumküste in das Städtchen Novigrad. Eingecheckt wird direkt am Meer.
Abends:
Abendessen al mare
Zu Abend erwartet Sie die wohl sympathischste Wirtsfamilie Istriens: Familie Jugovac. Ihr Restaurant „Čok“ steht für eine gehobene, istrische Fischküche. Lassen Sie sich mit viel frischem Fisch und Köstlichkeiten aus dem Meer überraschen!
SONNTAG
Vomittags:
Besuch Dorf Završje und Künstler-Stadt Grožnjan
Nach dem Sonntagsfrühstück ist Staunen in Završje, einem idyllischen Dörfchen, wunderschön thronend auf einem Hügel im grünen Hinterland. Ein absoluter Geheimtipp! Unweit davon, in der „Künstler-Stadt“ Grožnjan besuchen Sie den heimischen Maler Marko Brajkovic. Es darf ihm bei der Arbeit über die Schultern geschaut werden, um Kunstgenuss vom Feinsten zu erleben.
Besuch des besten Olivenöl-Produzenten Istriens
Valter Smilović von Agro-Millo lädt zur Verkostung des grünen Golds in all seinen Facetten.
Mittags:
Das Mittagessen verführt in eine der geschmackvollsten Konobas Istriens – in Momjan.
Nachmittags:
Besuch eines Weinguts in Krasica
Istriens Winzer verkörpern Tradition, Moderne und den Anspruch hoher Weinkultur. Familie Girogio Clai gehört das wohl spannendste Weingut Istriens. Sie dürfen nicht nur Weine verkosten, sondern werden durch das gesamte Weingut sowie in den Keller geführt.
16.30 Uhr: Rückfahrt
ca. 20.00 Uhr: Ankunft in Klagenfurt
* Geringfügige Programmänderungen vorbehalten
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
Busfahrt, 1 Übernachtung im ****Hotel in Novigrad, Führung und Verkostung Trüffelmanufaktur, Destillerie, Olivenölproduzent, geführter Rundgang Buzet und Hum, 2 mehrgängige Mittagessen, 1 Gourmet-Abendessen, zweitägige Begleitung durch die beiden Genuss-Experten, Reisebegleitung, Tourguidesystem. Exklusive Reiseschutz (Reiserücktrittsversicherung u.a.)
BETREUUNG:
Fachliche Betreuung:
Mag.a Silvia Trippolt-Maderbacher, Autorin von „50 Dinge, die man in Istrien getan haben muss “, Styria Verlag, 2019, „Genießen in Istrien“, „Genießen in Friaul-Julisch Venetien“, „Die Bären-Küche. Das Beste von Josef und Josef Trippolt“, Gastronomin, Reisejournalistin, Josef Trippolt, Spitzenkoch des Kärntner Gourmet-Restaurants Trippolt „Zum Bären“, seit 2003 Träger des Titels „Koch des Jahres“ von Gault Millau
Lokale Guides in Buzet und Hum
Reisebegleitung: Mag.a Regina Rauch-Krainer, MAS
MINDESTTEILNEHMERINNEN:
Min.25,, späteste Absage von Seiten des Veranstalters bis 7 Tage vor Beginn der Reise.
HINWEIS:
Preisänderungen bis zu maximal 10% aufgrund von Änderungen der Beförderungskosten, etwa der Treibstoffkosten, oder der für die betreffende Reiseveranstaltung anzuwendenden Wechselkurse. Als Rechtsgrundlage gelten die „Allgemeinen Reisebedingungen 1992“, die sie hier einsehen können: Allgemeine Reisebedingungen