13. Oktober 2018:
LAIBACH – EIN ARCHITEKTONISCHES JUWEL
Auf den Spuren von Jože Plečnik mit Architekt, Autor und Plecnik-Kenner Andrej Hrausky
![]() F005028-7694_ljubljana_plecnik_market_photo_foto_video_coppo_di_marco_coppo_orig_jpg-photo-l | ![]() F010356-plecnik_mihael_ljubljana_miran_kambic-photo-l |
---|---|
![]() DSCF3236 | ![]() Andrej Hrausky |
![]() Update Fotos 16.06.2014 1764 | ![]() IMG_7698 |
![]() F010376-plecnik_zavarovalnica_miran_kambic-photo-l | ![]() F005028-7694_ljubljana_plecnik_market_photo_foto_video_coppo_di_marco_coppo_orig_jpg-photo-l |
![]() F010369-plecnik_zale_2_miran_kambic-photo-l | ![]() F010359-plecnik_siska_miran_kambic-photo-l |
![]() F010374-plecnik_zapornice_1_miran_kambic-photo-l (1) | ![]() IMG_5252 |
![]() IMG_5254 | ![]() F010375-plecnik_zapornice_2_miran_kambic-photo-l |
![]() F010352-plecnik_hisa_miran_kambic-photo-l | ![]() DSCF3251 |
![]() DSCF3257 | ![]() DSCF3236 |
ANGEBOT AB KLAGENFURT
Es gibt Städte, die sind untrennbar mit ihren Architekten verbunden, und Ljubljana mit Jože Plečnik (1872–1957) gehört ohne Zweifel dazu! Als berühmtester Schüler Otto Wagners, Begründer der modernen slowenischen Architektur und einer der bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts prägte er nachhaltig das in seinem Baustil einzigartige Erscheinungsbild der Altstadt Ljubljanas...
118 €
1
TAG
13.10.2018
BESCHREIBUNG
Es gibt Städte, die sind untrennbar mit ihren Architekten verbunden, und Laibach/Ljubljana mit Jože Plečnik (1872–1957) gehört ohne Zweifel dazu! Als berühmtester Schüler Otto Wagners, Begründer der modernen slowenischen Architektur und einer der bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts prägte er nachhaltig das in seinem Baustil einzigartige Erscheinungsbild der Altstadt Ljubljanas. Dreieinhalb Jahrzehnte lang baute er die Stadt zu einem architektonischen Juwel um, immer die Vision eines neuen Athens vor Augen (Pyramiden, Obeliske, Ballustraden u.ä. zeugen davon), sowie auch die Maxime einer grünen und in ihrer Tradition verhafteten Stadt. Den Fluss Ljubljanica stilisierte er zur Hauptschlagader der Stadt und machte seine berühmten unterschiedlichen Brücken und die am Fluss gelegenen imposanten Markthallen zu Postkarten- bzw. Selfiezusatz-Motiven. Seine konsequente, interessante Formensprache findet in den zahlreichen, bedeutenden Bauten ihren Ausdruck. Andrej Hrausky, Architekt und Publizist, einer der großen Kenner Plečniks und Autor vieler Bücher über ihn bietet einen Tag der intensiven Auseinandersetzung mit dessen Architektursprache. Sie beginnt zum Einstieg in dessen einstigem Wohn- und Arbeitshaus und endet nach Schauplätzen in und um Ljubljana an dem von ihm beeindruckend gestalteten Kapellen-Ensemble auf einem Friedhof. Ein fesselnd-spannender Tag im Zeichen des großen Architekten darf erwartet werden!
PROGRAMM*:
7.30 Uhr: Abfahrt ab Klagenfurt/Parkplatz Minimundus
ca. 9.00 Uhr: Ankunft in Ljubljana
Vormittags:
Kurzer individueller Besuch des berühmten Bauernmarktes in Ljubljana
Vor den berühmten Markthallen Plečniks wird Köstliches auf einem der größten Bauernmärkte
Europas geboten.
Besichtigung Plečnik-Haus
Lernen Sie sein Leben und Werk in seinem Haus, in dem er ab 1921 wohnte und arbeitete, kennen! Das gut erhaltene Gebäude, in dem der Architekt ab 1921 bis zu seinem Tod wohnte und arbeitete, gewährt mit der gesamten von ihm geschaffenen Innen- und Außenausstattung sowie einer Dauerausstellung einen interessanten Einblick in Leben und Werk.
Führung durch die Altstadt auf den Spuren des Architekten
Die Erkundungstour führt zu den größten Schöpfungen des weltberühmten Architekten wie u.a. zum
Sommertheater Križanke, zu den Uferpromenaden Trnovski Pristan, zu den berühmten Brücken, zum
Marktplatz und zur Nationalgalerie.
Mittags:
Bootsfahrt auf der Ljubljanica mit leichtem Mittagessen an Bord
Der Blick vom Wasser aus während etwas kulinarischem Genuss und einem Gläschen Wein bietet andere und zusätzliche interessante Perspektiven auf die Errungenschaften des Architekten, u.a. auf den imposanten Stauwehr.
Nachmittags:
Besichtigung der Kirche St. Michael
Die St.-Michael-Kirche, errichtet in den Jahren 1937-1940 nach den Plänen des Architekten, drückt das große Gefühl des Architekten für die Volksbaukunst aus und stellt ein ganz besonderes Architekturdenkmal im Moor von Ljubljana dar.
Besichtigung der Kirche St. Franziskus
Der sehr eigenwillige Sakralbau auf Grundlage Pläne für die 1922 erbaute Herz-Jesu-Kirche in Prag bietet durch Ihr außergewöhnliches Innere einen besonderen Einblick in das geniale Schaffen des Architekten.
Besichtigung der Totenkapellen auf dem Friedhof Žale
Im Gegensatz zu den damals üblichen Aufbahrungshallen schuf Plečnik 1940 einen ganz originären Komplex von Totenkapellen, "Žale" genannt. Mit diesem eindrucksvollen Werk der Verabschiedungskapellen zählt der Friedhof zu den berühmtesten Europas.
18.00 Uhr: Rückfahrt
19.30 Uhr: Ankunft Klagenfurt
* Geringfügige Programmänderungen vorbehalten
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
Busfahrt, Bootsfahrt mit leichten Mittagessen, Eintritte u. Führungen lt. Programm, ganztägige
fachliche Führung, Reisebegleitung,Tourguidesystem. Exklusive Reiseschutz (Reiserücktrittsversicherung u.a.)
BETREUUNG:
Fachliche Reiseführung: Andrej Hrausky, Architekt und Publizist in Ljubljana, großer Plečnik-Kenner, Autor zahlreicher Bücher über Jože Plečnik, u.a.„Symbolismus in der Architektur Jože Plečniks“ , Mitgestalter von über 200 Architekturausstellungen, Jurymitglied des internationalen Architekturpreises Mies van der Rohe.
Führung Plečnik-Haus: Guides vor Ort in engl. Sprache (bzw. Übersetzung von Dr. Hrausky in Deutsch)
Reisebegleitung: Mag.a Regina Rauch-Krainer, MAS
MINDESTTEILNEHMER/INNEN/ZAHL:
25, späteste Absage von Seiten des Veranstalters bis 7 Tage vor Beginn der Reise.
HINWEIS:
Preisänderungen bis zu maximal 10% aufgrund von Änderungen der Beförderungskosten, etwa der Treibstoffkosten, oder der für die betreffende Reiseveranstaltung anzuwendenden Wechselkurse. Als Rechtsgrundlage gelten die „Allgemeinen Reisebedingungen 1992“, die sie hier einsehen können: Allgemeine Reisebedingungen