Vorfreude ganz besonders erleben
1. Dezember 2019: Mariazeller Advent
![]() mariazelleradvent15 | ![]() IMG_9354 |
---|---|
![]() IMG_9332 | ![]() IMG_9336 |
![]() IMG_9352 | ![]() IMG_9339 |
![]() IMG_9361 |
ANGEBOT AB KLAGENFURT
Zum 20. Mal öffnet Mariazell die Pforten für Besucher, die in einzigartiger Idylle eine ganz besondere Vorweihnachtszeit erleben wollen. Die ehrwürdige Basilika, die bedeutendste Wallfahrtsstätte Mitteleuropas , thront über dem in Weihnachtsstimmung gehüllten Ort, umgeben von rund hundert dekorierten Marktständen, die traditionelles Kunsthandwerk und Mariazeller Spezialitäten anbieten ...
123 €
1
TAG
1.12.2019
BESCHREIBUNG
Zum 20. Mal öffnet Mariazell die Pforten für Besucher, die in einzigartiger Idylle eine ganz besondere Vorweihnachtszeit erleben wollen. Die ehrwürdige Basilika, die bedeutendste Wallfahrtsstätte Mitteleuropas , thront über dem in Weihnachtsstimmung gehüllten Ort, umgeben von rund hundert dekorierten Marktständen, die traditionelles Kunsthandwerk und Mariazeller Spezialitäten anbieten. Man sieht, dass die Mariazeller „ihren“ Advent in voller Überzeugung leben. So gibt es rundum im ganzen Ort viel zu schauen und zu bestaunen: vom weltweit größten Adventkranz mit 24 Kerzen, über die einzigartige mechanische Krippe, an der ein einheimischer Künstler 18 Winter hindurch gearbeitet hat, bis zum mit 3000 Lebkuchenziegeln bedeckten Lebkuchenhaus. Das ganz besondere Ambiente besticht. Der Mariazeller Advent ist einfach schön, voller Romantik, Echtheit und Authentizität. Vor dem Genuss der „weltlichen“ adventlichen Attraktionen im Ort führt die sakrale Kunstreise würdig in den adventlichen Tag: Sie geht durch die an unzähligen Schätzen reiche Wallfahrtsbasilika, eines der imposantesten Bauwerke und das geistige Zentrum der katholischen Völker im Donauraum.
PROGRAMM*:
6.30 Uhr: Abfahrt ab Klagenfurt/ Parkplatz Minimundus
(7.00 Uhr: Autobahnabfahrt Griffen, 7.30 Uhr: Autobahnabfahrt Wolfsberg)
ca. 10.00 Uhr: Ankunft in Mariazell
Vormittags:
Sakrale Kunstreise Basilika Mariazell
Die Führung durch die Schatzkammern, Emporen, historischen Turmkammern, Reliquien- und Votivbildersammlungen sowie zur Barockkrippe in einer der Turmkammern verleiht tiefere Einblicke in den Kunstreichtum der nach langen Renovierungsarbeiten 2007 fertiggestellten, im neuen Glanze erstrahlenden Basilika. Fürs Innehalten vor dem berühmten Hochaltar von Johann Bernhard Fischer von Erlach sowie der Gnadenkapelle mit der Marienstatue „Magna Mater Austriae“ bleibt natürlich auch Zeit.
Besuch der mechanischen Krippe
Das in jahrelanger Kleinstarbeit gefertigte Kunstwerk eines privaten Krippenliebhabers zeigt 12 Szenen aus dem Neuen Testament mit 130 beweglichen Figuren.
Mittags
Gemeinsames Mittagessen in einem der traditionellsten Häuser des Ortes
Nachmittags
Führung Lebkuchenbackstube, Wachszieherei und Lebkuchen-Ausstellung mit Verkostung
Viel Neues gibt es hier über das Lebkuchenbacken und -verzieren sowie über die traditionellen Techniken der Bienenwachskerzenproduktion zu erfahren. In der Lebkuchen-Ausstellung und Schau-Brennerei verkostet man neben dem Süßen einen edlen Brand und taucht zugleich auch in die Geschichte der Honigbiene ein.
Individueller Besuch des Adventmarktes
Kunsthandwerksstandl, ein übergroßer Adventkranz mit 24 Kerzen, ein ganzes Haus als Adventkalender, eine imposante mechanische und eine lebendige Krippe, eine berühmte Lebzelterei mit einem lebensgroßen Lebkuchenhaus, eine Handwerksstraße der Meister und vieles mehr lassen Stimmung aufkommen.
Besuch und Führung: Apotheke „Zur Gnadenmutter“
In der fast 300 Jahre alten Apotheke werden seit Jahrhunderten zahlreiche Hausspezialitäten noch immer von Hand im hauseigenen Labor nach den traditionellen Vorschriften hergestellt.
Besuch mit Verkostung: Likörmanufaktur
Hier erfährt man einiges über den bekannten, seit bereits 130 Jahren hergestellten Mariazeller Magenlikör, der natürlich auch verkostet wird.
19.00 Uhr: Rückfahrt
ca. 22.30 Uhr: Ankunft in Klagenfurt
* Geringfügige Programmänderungen vorbehalten
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
Busfahrt, Mittagessen, Eintritte, Führungen und Verkostungen, Reisebegleitung. Exklusive Reiseschutz (Reiserücktrittsversicherung u.a.)
BETREUUNG:
Fachliche Reiseführung: Örtliche FachführerInnen
Reisebegleitung: Mag.a Regina Rauch-Krainer, MAS
MINDESTTEILNEHMIINNEN:
25, späteste Absage von Seiten des Veranstalters bis 7 Tage vor Beginn der Reise.
HINWEIS:
Preisänderungen bis zu maximal 10% aufgrund von Änderungen der Beförderungskosten, etwa der Treibstoffkosten, oder der für die betreffende Reiseveranstaltung anzuwendenden Wechselkurse. Als Rechtsgrundlage gelten die „Allgemeinen Reisebedingungen 1992“, die sie hier einsehen können: Allgemeine Reisebedingungen