
Mittwoch, 22. März 2023
Opernfahrt Graz: Die verkaufte Braut (Bedřich Smetana)
Charme, Witz und böhmisches Flair - hinreißend inszeniert - mit Werkeinführung von Josef Nadrag
Seit 1899 erstrahlt das Opernhaus Graz als prachtvolles Werk im neobarocken Stil des Architektenduo der k. u. k. Monarchie Ferdinand Fellner und Hermann Helmer im Herzen der steirischen Metropole. Die zweitgrößte Oper Österreichs ist schon lange zu einem Zentrum der südösterreichischen Musikkultur geworden, mit einer langen Tradition der Komponisten- und Sängerpflege. Bis heute diente sie einer Vielzahl bedeutender Künstler/innen Österreichs als Sprungbrett für ihre Weltkarriere. Intendantin Nora Schmid möchte in ihrer achten und letzten Saison gemeinsam mit ihrem Team mit vielfältigen Geschichten zum Nachdenken über sich selbst und über unsere so komplexe Welt anregen. So geht es bei Smetanas Oper „Die verkaufte Braut“ um die Sehnsucht, seinen Platz im Leben zu finden. „Bedřich Smetana hat seinen Figuren auf der Suche nach dem eigenen Glück eine wunderbar schwungvolle und zugleich sehr empfindsame Musik auf den Leib geschrieben“, meint sie. Was es rund um diese Oper noch Wissenswertes gibt, bringt der ausgebildete Opernsänger und profunde Opernkenner Josef Nadrag den Reisegästen exklusiv näher. Wie hinter bzw. an den Kulissen gewerkelt wird, um diese auf der Bühne optimal in Szene zu setzen, darf man sich in den Dekorationswerkstatt der Bühnen von Graz vergegenwärtigen.
PROGRAMM
13 Uhr: Abfahrt Klagenfurt Minimundus
13.45 Uhr: Zustieg Wolfsberg, Autobahnabfahrt Süd
unterwegs
Werkeinführung von Josef Nadrag, ausgebildeter Opernsänger und profunder Opernkenner
ca. 14.45 Uhr: Ankunft Graz-St. Peter
anschl. Führung durch die Dekorationswerkstätten art + event/Theaterservice Graz
Die Werkstätten, die aus 120 Jahren Theatergeschichte in Graz hervorgehen, zaubern mit dem Fachwissen einzigartiger Handwerksberufe Kreatives wie Innovatives auf die gegenwärtigen Bühnen. Wie? Es darf den Meister.innen der Tischlerei, Tapeziererei, Theatermalerei, Bildhauerei und mehr auf die Finger geschaut werden.
17.00 Uhr: Individuelle Zeit in der Grazer Innenstadt
19.30 Uhr: Vorstellung „Die verkaufte Braut“ im Opernhaus Graz
Komische Oper in drei Akten, Musik: Bedřich Smetana, Libretto: Karel Sabina,
Übersetzung in Deutsch: Kurt Honolka, Regie: Adriana Altaras
Eine Koproduktion mit dem Konzert Theater Bern
Marie liebt Hans – Hans liebt Marie. Doch Hans ist ein Fremder in der Stadt, und Marie soll Wenzel, den Sohn des Grundbesitzers Micha, heiraten und damit eine alte Schuld begleichen. Der raffinierte Heiratsvermittler Kezal bietet Hans sogar Geld an, wenn er auf Marie verzichtet. Hans nimmt überraschenderweise an – oder ist das ein Trick? 1866 erlebte Bedřich Smetanas die Volksseele berührende Spieloper ihre Uraufführung in Prag und avancierte in ihrer zweiten Fassung mit Polka und Furiant zum tschechischen Opern-Exportschlager. Mit der „Verkauften Braut“ präsentiert sich Adriana Altaras erstmals als Regisseurin an der Oper Graz.
22.15 Uhr: Rückfahrt
ca. 24 Uhr: Ankunft Klagenfurt
€ 152,-
Inkludierte Leistungen:
Busfahrt, Werkeinführung, Führung Dekorationswerkstätten art+event/Theaterservice Graz, Opernticket Kategorie 2, Reisebegleitung, Tourguidesystem.
Exklusive Reiseschutz (Reiserücktrittsversicherung u.a.)
BETREUUNG:
Werkeinführung: Josef Nadrag, ausgebildeter Opernsänger und profunder Opernkenner, ehemals Redakteur bei ORF Radio Kärnten und Ö1
Reisebegleitung: Mag.a Dr.in Christine Pleschberger
(Redakteurin bei ORF Radio Kärnten und Ö1, TLS Pionierin)