6. März 2021
VENEDIG SPEZIAL: WOHIN AM FRAUENTAG?
Zu Casanova, dem Frauenversteher! Zu Peggy Guggenheim, der letzten Dogaressa!
![]() DSC_7040 | ![]() CasanovaMuseumAndExperience_05 |
---|---|
![]() DSC_7351 | ![]() DSC_7002 |
![]() CasanovaMuseumAndExperience_02 |
ANGEBOT AB KLAGENFURT
Der internationale Frauentag, erstmals 1911 im Sinne der Emanzipation des weiblichen Geschlechtes ausgerufen, ist bis heute ein guter Grund zu feiern. Am besten mit einer Reise im Gedenken an bemerkenswerte Frauenpersönlichkeiten und jene, die eine Frau besonders gut verstehen. Also: auf nach Venedig zu Giacomo Girolamo Casanova, Abenteurer, Lebenskünstler, Draufgänger, Freigeist, brillanter Unterhalter, berühmtester Meister der Verführung und großer Frauenversteher ...
...
153 €
1
TAG
6.3.2021
BESCHREIBUNG
Der internationale Frauentag, erstmals 1911 im Sinne der Emanzipation des weiblichen Geschlechtes ausgerufen, ist bis heute ein guter Grund zu feiern. Am besten mit einer Reise im Gedenken an bemerkenswerte Frauenpersönlichkeiten und jene, die eine Frau besonders gut verstehen. Also: auf nach Venedig zu Giacomo Girolamo Casanova, Abenteurer, Lebenskünstler, Draufgänger, Freigeist, brillanter Unterhalter, berühmtester Meister der Verführung und großer Frauenversteher! Auf den Spuren der wohl schillerndsten Persönlichkeit des 18. Jahrhunderts durch die Stadt zu wandeln, die ihn in seiner unbegrenzten Lebensfreude, in seiner Romantik und Leidenschaft zeitlebens faszinierte, gebührt der Frau an diesem Ehrentag. Peggy Guggenheim, Millionärstochter, Kunstsammlerin und „letzte Dogaressa“ (Ehefrau des Dogen) wie sie liebevoll von den VenezianerInnen noch heute genannt wird, ihr Kunstsinn, ihre „Gspusis“ und all ihre Persönlichkeitsfacetten von Rebellion bis Unkonventionalität spiegeln die ganze Breite, femininer Lebensmöglichkeiten wider. Das Thema Schönheit lässt uns in fast märchenhafter Weise der Renaissancekünstlers Vittorio Carpaccio erleben: bei der intensiven Betrachtung der neun großen Bilder zur Legende der heiligen Ursula und ihrer jungen Gefährtinnen, gemalt mit überbordender Erzählfreude und unvergesslichem Farbzauber. Und schließlich zurück in der Gegenwart: Bei einem gemeinsamen Spaziergang über den Luxusparcours darf auch über Modedesign von Prada & Co. ganz profane, weibliche Freude aufkommen.
PROGRAMM*:
5.30 Uhr: Abfahrt ab Klagenfurt/Minimundus
(5.40 Uhr: Wörtherseerast/Pörtschach, 6.00 Uhr: Villach/Maria Gailer Straße/Cineplexx)
9.30 Uhr: Ankunft Punta Sabbioni und Fahrt mit dem Charterboot nach Venedig
Vormittags:
Hommage auf Peggy im Peggy Guggenheim Museum
Marguerite, genannt Peggy Guggenheim, Spross aus einer der wohlhabendsten Familien der USA mit bekannt bewegter Lebensbiografie, verkörperte zeitlebens das Bild einer Rebellin und unkonventionellen Frau. Als Kunstmäzenin und Galeristin schrieb sie Geschichte und hinterlässt Venedig im Palazzo Venier die Leoni ihre Sammlung. 1949 entstanden, diente ihr der Palast bis zu ihrem Tode als Wohnung. Seit 1980 sind rund 200 hochkarätige Werke von Pablo Picasso, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Piet Modrian, Hans Arp, Salvador Dalí, René Magritte, Georges Braque, Jackson Pollock bis Max Ernst, ihres Ehemannes, mit Blick auf den Canal Grande zu genießen. Auch im „Nasher Sculpture Garden“, wo sich ihr Grab und jenes ihrer zahlreichen Hunde befindet, gibt es Unendliches über die „Letzte Dogaressa“ zu erzählen.
Mittags:
Gemeinsames Mittagessen aus Frauenhand für den Frauenmund (optional)
Nachmittags:
Hommage auf die „Heilige Ursula“ in den Gallerie dell‘Accademia
Die Legende der Heiligen Ursula (Storie di Sant'Orsola ) )erzählt vom Schicksal der gläubigen Christin, bekannt für ihre Schönheit, Weisheit und Tugend – bis zu ihrem Martyrertod. Auf der Pilgerreise nach Rom in Vorbereitung ihrer Vermählung mit einem englischen Prinzen werden auch ihre 11.000 jungfräulichen Begleiterinnen ermordet. Der Frührenaissancekünstler Vittorio Carpaccio malte die ergreifende Legende im weltberühmten neunteiligen Zyklus, den es hier frisch restauriert zu bewundern gilt.
Hommage auf Casanova im „Casanova Museum & Experience", Palazzo Malipiero
Er verdrehte den Damen aller Gesellschaftsschichten den Kopf. Eine bekannte Tatsache! Doch hatte Casanova als „genialer Tausendsassa“ - neben seinen Liebschaften sehr viel mehr zu bieten: sein Spektrum reichet von Philosophie, Mathematik, Literatur. Dieses neue Museum ist dem Charmeur in den vielen Facetten seiner Persönlichkeit gewidmet: der virtuelle Casanova erzählt über seine Erfahrungen und lässt teilhaben an der Entdeckung seiner Welt inklusive amouröser Abenteuer.
Weiblicher Ausklang auf dem Luxusparcours
Prada, Hermès, Chanel, Versace, Etro & Co. Zu guter Letzt darf bei einem gemeinsamen Spaziergang durch den Luxusparcours der Stadt den Designerlabels, die so mancher Frau die Welt bedeuten, gefrönt werden.
19.00 Uhr: Fahrt mit dem Charter-Boot nach Punta Sabbioni
19.30 Uhr: Rückfahrt
ca. 23.30 Uhr: Ankunft in Klagenfurt
* Geringfügige Programmänderungen vorbehalten
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
Busfahrt, Charter-Bootsfahrten, Museumseintritte, allgemeine kunsthistorische Führung, Reisebegleitung, Tourguidesystem. Exklusive Reiseschutz (Reiserücktrittsversicherung u.a.)
BETREUUNG:
Fachliche Reiseführung:
Dr.in Gerda Madl-Kren (Kunsthistorikerin, Theologin, Künstlerin)
Reisebegleitung: Reisebegleitung: Mag.a Regina Rauch-Krainer, MAS
MINDESTTEILNEHMERINNEN:
25, späteste Absage von Seiten des Veranstalters bis 7 Tage vor Beginn der Reise.
HINWEIS:
Preisänderungen bis zu maximal 10% aufgrund von Änderungen der Beförderungskosten, etwa der Treibstoffkosten, oder der für die betreffende Reiseveranstaltung anzuwendenden Wechselkurse. Als Rechtsgrundlage gelten die „Allgemeinen Reisebedingungen 1992“, die sie hier einsehen können: Allgemeine Reisebedingungen