Kuriose bis klassische Shoppingkultur in der Donaumetropole
1. Oktober 2016: Wien Urban
![]() DSCF6305 | ![]() DSCF6307 |
---|---|
![]() DSCF6253 | ![]() DSCF6299 |
![]() DSCF6303 | ![]() DSCF6309 |
![]() DSCF6352 | ![]() IMG_1491 |
![]() IMG_1492 |
ANGEBOT AB KLAGENFURT UND GRAZ
Man kennt die touristischen Klassiker der Hauptstadt und deren Geschichte. Man hat sie auch meist schon besucht. Um aber in den gegenwärtigen Alltag der Wiener und Wienerinnen etwas einzutauchen, bietet das rege kurios-innovative bis klassische Shopping- und Stadtgeschehen wahrlich gute Gelegenheiten...
123 € ab Klagenfurt
109 € ab Graz
1
TAG
1.10.2016
BESCHREIBUNG
Man kennt die touristischen Klassiker der Hauptstadt und deren Geschichte. Man hat sie auch meist schon besucht. Um aber in den gegenwärtigen Alltag der Wiener und Wienerinnen etwas einzutauchen, bietet das rege kurios-innovative bis klassische Shopping- und Stadtgeschehen wahrlich gute Gelegenheiten. Es zeigt, was der Wiener Shoppingseele heute geboten wird, spiegelt Zeitgeist, Trends und die Wiener Alltagskultur aus spezieller Perspektive wider. Auf dem etwas anderen Streifzug durch die Stadt darf in der Begegnung mit den GeschäftsbesitzerInnen in ihren Läden erfrischende Kreativität, Innovationsfreude sowie Klassisch-Schönes erwartet werden. Der Tag beginnt mit einer bemerkenswerten „Shopping“-Initiative der Stadtverwaltung. Weiter geht es auf natürlichen, innovativen, querdenkeneden und Retro-Spuren durch das Kreativgrätzel Mariahilf und das hippe Freihausviertel, danach in den noblen ersten Bezirk. Edles lassen die Besuche der hiesigen Shops erwarten. Den krönenden Abschluss findet der Tag u.a. bei Kronleuchtern in einem der ältesten und klassischsten Geschäften der Stadt. Dass mit dem etwas anderen Shoppingtag in Wien das richtige Los gezogen wurde, sollte sich letztendlich beim Abschlusstrunk in der legendären Loos-Bar bestätigen.
PROGRAMM*:
5.30 Uhr: Abfahrt Klagenfurt/Parkplatz Minimundus
(6.00 Uhr: Autobahnabfahrt Griffen, 6.30 Uhr Autobahnabfahrt Wolfsberg)
7.00 Uhr: Abfahrt Graz/Park&Ride Weblinger Kreuz
ca. 9.30 Uhr Ankunft in Wien
vormittags
Retrospektive beim 48er Tandler - dem etwas anderen Wiener Altwarenmarkt
900 m² schreiben Re-Use, Weiter- und Wiederverwendung groß und bieten Sammlerstücke, Kurioses, Retro-Schätze und exklusive Einzelstücke mit Geschichte zwischen hochwertigen Designobjekten, die zu diesen aus „Ausrangiertem“ umgestaltet wurden. Ein Erlebnis für sich – auf dem Mist des Umweltreferats der Stadt Wien gewachsen....
Reinblicken in die Natur-Apotheken-Welt mit großer Philosophie
Hier steckt noch mehr als eine reine Natur-Apotheke mit besonderem Stil – bereits in sechster Familiengeneration geführt – dahinter. Die Anwendung traditioneller Heilmittel, Naturkosmetik und auch natürlicher Ernährung wird in einer spannenden Gesamtphilosophie mit modernen Konzepten kombiniert...
Schluckprobe in der führenden Kochschule im Herzen Wiens
Ein Glas Sekt zwischendurch in der Küche einer der innovativsten Koch-Werkstätten Wiens nahe dem Naschmarkt lässt Interessantes erfahren und tut einfach gut...
Zurückerinnern im Backwaren- und Einmachzubehör-Geschäft
Hier ist das gesamte Sortiment Omas guter alter Back- und Einkochkunst gewidmet. Eine gewaltige Palette an Keksausstechern, Backformen, Einmachgläsern und vielem mehr in “Gute alte Zeit“- Atmosphäre lässt das Backherz höher schlagen...
Originalbeschau in einem der weltweit führenden Vintage-Shops
Kein geringerer als der Louis Vuitton City-Guide bezeichnet ihn zu Recht als Himmel der Vintage-Fans. Hier wird ausschließlich originale Mode von 1880 bis 1980 verkauft. Sogar Modegott Marc Jacobs ließ sich vor Ort sür seine Kollektion inspirieren...
mittags
Sattessen in der „Vollpension“
Aufgepasst, hier kocht die Oma! Hinter der Gaststätte steckt ein besonderes Konzept: Die Gäste werden von Pensionistinnen, die gerne unter Leuten sind, betreut...
nachmittags
Stilprobe im Atelier für Zeitgenössischen Schmuck
Hier begegnen acht Schmuckkünstlerinnen aus verschiedenen Teilen Europas dem Thema Schmuck auf ihre künstlerische Art und Weise. Dabei darf ihnen an ihren Werktischen auf die Finger geschaut werden...
Aha-Momente im „Alles aus Horn“-Shop
Edles Design, edles Material, reine Unikate werden hier gezeigt. Und auch, wie es vom Rohmaterial zum Prachtstück kommt...
Highlights beim Wiener Glas- und Beleuchtungshersteller Lobmeyr
Seit 1823 wird hier in sechster Familiengeneration Wiener Glaskultur und die Kunst der Lichtgestaltung gepflegt. Die Geschichte des einstigen k.u.k. Hoflieferanten, die edlen Gläser bis Kronleuchter, das Glasmuseum und das Geschäftslokal in seiner prachtvollen Schönheit an sich sorgen garantiert für Aha-Erlebnisse. Geführt wird von einem der Inhaber selbst...
Austrinken in der legendären Loos American Bar
Auf den Tag voller Impulse und Eindrücke auf Wienerisch wird in der wohl klassischsten über 100 Jahre alten Bar der Stadt getrunken...
19.30 Uhr: Rückfahrt
ca. 23.00Uhr: Ankunft in Klagenfurt/Minimundus
* Geringfügige Programmänderungen vorbehalten
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
Busfahrt, 1 Vormittagsschluckprobe, 1 „Vollpension“-Mittagessen, 1 Abschlusstrunk, Reisebegleitung, Tourguidesystem. Exklusive Reiseschutz (Reiserücktrittsversicherung u.a.)
BETREUUNG:
Fachliche Reiseführung: GeschäftsinhaberInnen vor Ort
Reisebegleitung: Mag.a Regina Rauch-Krainer, MAS
MINDESTTEILNEHMER/INNEN/ZAHL:
25, späteste Absage von Seiten des Veranstalters bis 7 Tage vor Beginn der Reise.
HINWEIS:
Preisänderungen bis zu maximal 10% aufgrund von Änderungen der Beförderungskosten, etwa der Treibstoffkosten, oder der für die betreffende Reiseveranstaltung anzuwendenden Wechselkurse. Als Rechtsgrundlage gelten die „Allgemeinen Reisebedingungen 1992“, die sie hier einsehen können: Allgemeine Reisebedingungen