top of page

Samstag, 16. September 2023

MMKK-Logo (1).gif

Im Weinzug durch das Vipavatal

Mit edlen Tropfen, großen Winzergeschichten und malerischen Landschaften volle Genussfahrt zur Weinlesezeit aufnehmen

Dort, wo sich die lebensspendende Sonne mit dem oft unbarmherzigen Wind, der wilden Bora, auf Wechselspiele einlässt, formt im Westen Sloweniens der Fluss Vipava ein spektakulär schönes Tal mit fruchtbaren Gemüsefeldern, reichen Obstbäumen und tausenden Hektar Weinbergen. Die Weinbautradition reicht hier bis in die Zeit der Römer zurück. Heute bringt die Region vor allem durch die Wiederbelebung der autochtonen Rebsorten Pinela und Zelen neue Spitzenweine hervor und erfreut sich einer weit über die Grenzen hinaus geschätzten Hochkultur seines Weines. Mit dem Weinzug, einem Zug auf Trasse der ehemaligen k.u.k. Bahn, wird diese genussvoll wie kreativ gefeiert. Es wird verkostet, den Geheimnissen der Winzer gelauscht, der Blick in die malerische Landschaft genossen. Und zwischendurch heißt es auch im einen oder anderen Dorf ein wenig Halt zu machen. Nach fünfstündiger Genussfahrt geht es zur Geburtsstätte des ersten Weingutes auf dem Boden des heutigen Slowenien. Da darf tief in den gewaltigen Weinkeller und seine Fässer geblickt werden. Ein Tag im „Spitzental des Weines“! Da kommen viele Weinfreuden ins Rollen. Einfache weinsame Spitze!

PROGRAMM

6.30 Uhr: Abfahrt ab Klagenfurt/Parkplatz Minimundus

6.45 Uhr: Pörtschach/Wörtherseerast

7.00 Uhr: Villach/Maria Gailer Straße/Parkplatz Cineplexx öffentliche Busstation vor Mc Donalds

ca. 9.30 Uhr: Ankunft in Nova Gorica


anschließend:

Genussstunden voller Gaumenfreuden und Augenweiden im Vipava-Weinzug

Im Zug auf einem Teilstück der ehemaligen k.u.k. Eisenbahnstrecke Wein und Landschaft genießen – das bietet das fahrende Weinabenteuer! Die guten Tropfen des Vipavatals gespickt mit heimischen, köstlichen Häppchen werden verkostet, während die örtlichenWinzer an Bord so manche Weingeheimnisse für Ihre Gäste gerne lüften. Atemberaubende Ausblicke auf das Vipava-Tal setzen der nostalgischen Weintour eine Krone auf. Bei der Zwischenrast im Städtchen Ajdovščina darf Ursprünglichkeit beim geführten Spaziergang entzücken. Im Dorf Dornberk lädt schließlich ein lokaler Winzer auf festem Boden in seinen Keller, wo neben dem Wein hausgemachte Köstlichkeiten Magen und Herz erfreuen dürfen.


15.30 Uhr: Rückkunft nach Nova Gorizia


anschließend 

Besuch der Traditionskellerei 1894 in Vipava

Die Chronik dieser Kellerei ist bunt und untrennbar mit der bewegten Geschichte des Vipava-Tals verbunden. In ihrem Gründungsjahr 1894 galt sie als erstes Weingut des heutigen Slowenien. Seit 2017 steht das Weinreich unter kärntnerisch-steirischer Führung, die die vinophilen Geschicke der Kellerei mit großer Leidenschaft lenken. Bei ihrem großen Vorhaben, die besten Weine, die das Gebiet hervorbringt, zu keltern, sind rund 350 Weinbauern als wichtige Partner dabei. Bei der erlebnisreichen Führung durch das pro Jahr stolze 1,5 bis 2 Mio. Liter produzierende Weinrefugium wird u.a. die neue Premiumlinie Lanthieri präsentiert. Nach den Weinproben folgt eine Abschlussjause in weinsamer Atmosphäre.


18.00 Uhr: Rückfahrt

ca. 20.30 Uhr: Ankunft in Klagenfurt

€ 177,-

Inkludierte Leistungen:

Busfahrt, 5-stündige Weinzug-Fahrt mit lokalen Winzern an Bord, Verkostung erstklassiger autochthoner oder lokal hergestellter Weine, hausgemachte Kostproben, geführter Spaziergang durch Ajdovščina, Verkostung lokaler Spitzenweine und heimischer Kost im Dorf Dornberk, Erlebnisführung, Weinverkostung und Abschlussjause auf dem Weingut Vipava 1894, ganztägige Reisebegleitung, Tourguidesystem. Exklusive Reiseschutz (Reiserücktrittsversicherung u.a.)


BETREUUNG:

Fachliche Betreuung: Winzer vor Ort

Reisebegleitung: Christian Zeichen, Slowenienliebhaber und -kenner, bilingual

bottom of page