
8. Juni 2023, bereits gut gelaufen!
Private Gärten in der Steiermark
Bunte Träume in voller Blüte
Steirische Gartenkunst steht für ein mit Begeisterung schlagendes grünes Herz! Hinter den Schätzen der kleinen und großen blühenden Paradiese in den bunten Freiluft-Wohnzimmern steckt unendliche Liebe zur „grünen Sache“, aber auch höchste Kreativität, Ausdauer, Fachwissen sowie Professionalität. Dieser Tag im Zeichen des Grüns und der Blüte bietet eine Entdeckungsreise durch ein spannendes Potpourri aus drei besonderen privaten Gärten: Wie sehr und vor allem, was alles auf 1000 Höhenmetern wachsen kann, darf überraschen. Nicht weniger die gewaltige botanischen Vielfalt an 4000 verschiedenen Pflanzen aus aller Welt in den Ebenen des Raabtals. Im märchenhaften Rosengarten des oststeirischen Hügellandes heißt es dann, sich der impressionistischen, blühenden Farbenpracht hinzugeben. Die fleißigen, geschickten steirischen GartenmeisterInnen haben’s blütenhaft drauf. Wie sie das alles schaffen, verraten sie mit einigen Tipps zum Mit-nachhause-Nehmen.
PROGRAMM
7.00 Uhr: Abfahrt Klagenfurt/Parkplatz Minimundus
7.45 Uhr: Wolfsberg
8.30 Uhr: Raststation Kaiserwald/Stmk
10.00 Uhr: Ankunft in St. Kathrein am Offenegg
vormittags
Die Hängenden Gärten des Sulamith
Mitten im Naturpark Almenland, dem größten zusammenhängenden Almgebiet Europas, präsentiert sich auf 1.000 m Seehöhe ein einzigartiger 4.000 m² großer Gartentraum. Terrassenförmig in verschiedene Themengärten untergliedert, wandelt man hier durch eine außergewöhnliche botanische Vielfalt an hunderten verschiedenen Zierbäumen, Sträuchern, Heilkräutern und vielen weiteren Raritäten. Der orientalische Mädchenname Sulamith, der schon im Bibelbuch Hohelied erwähnt wird, ist ein Synonym für natürliche Schönheit. Viele Pflanzen, die in der Bibel erwähnt und im Orient beheimatet sind, sind auch hier in den Hängenden Gärten der Sulamith finden.
mittags
Mittagessen in Philomens-Garten
Der Gartenherr versteht es auch zu kochen und bietet Stärkung vor der großen Führung durch sein grünes Reich an.
nachmittags
Führung Philomens Garten – der steirsiche Exoten-Garten
Eingebettet in eine Landwirtschaft erstreckt sich die einzigartige Gartenanlage über eine 2,5 Hektar-Fläche auf einem oststeirischen Hügel im Raabtal mit rund 4000 verschiedenen Pflanzenarten aus aller Welt. Unterschiedlichste Gartenbereiche wie Feigenalleen, Palmen- und Olivenhain, Lotosteiche, subtropische Wassergärten, Kakteen-, Steppen- und Präriegärten, Zizyphusgarten, Trüffelgarten, Lorbeer/Zistrosenhang, Spargelrosenhügel und vieles mehr laden zur großen Bewunderung ein.
Führung „Mein Rosengarten“ – Malen mit Pflanzen auf den Spuren Monets
An die 250 Rosenarten, vorwiegend alte Sorten, Rambler und Wildrosen, erblühen jährlich rund um die bäuerlichen Gehöfte, mit denen die passionierte Gartenbesitzerin, inspiriert vom berühmten Impressionisten Claude Monet, Gartenbilder in höchster Farbenharmonie schafft. Unzählige Clematissorten, Allium, seltene Stauden und Gehölze lassen das Rosen-Ensemble zu einer gewaltigen duftenden Augenweise werden. Und seit neuestem hat sich auch eine Gartenruine mediterranen Flairs dazugesellt.
19.00 Uhr: Rückfahrt
ca. 21.00 Uhr: Ankunft in Klagenfurt
€ 156,-
Inkludierte Leistungen:
Busfahrt, Eintritte, Führungen, Mittagessen im Philomens-Garten, Kaffee- und Kuchen-Jause im Rosengarten, Reisebegleitung, Tourguidesystem, exkl. Reiserücktrittsversicherung
Betreuung:
Fachliche Führungen: die leidenschaftlichen GartenbesitzerInnen
Reisebegleitung: MMag.a Vera Radinger-Sapelza, Alpe-Adria-Guide und leidenschaftliche Gartlerin







