top of page

Samstag, 21. Februar 2026

MMKK-Logo (1).gif

Udine urban

Kuriose Shopping-, klassische Kaffeehaus- und Wunderbar-Kultur

Udine, das „Tor zum Süden“! Man kennt die nahe friulanische Metropole. Zumindest hat man sich dort bzw. in deren Peripherie schon so manches Mal dem Shoppinggenuss hingegeben. Abseits der gängigen Hauptpfade gibt es allerdings noch einiges zu erkunden, was für die UdineserInnen zum alltäglichen, angenehmen Leben in ihrer Stadt gehört, dem unwissenden Nicht-Einheimischen aber selten ins Auge springt: gesellige Cafés, gemütliche Osterias, schicke Boutiquen, Handwerks- und Designerläden und vieles mehr, gespickt mit Tradition, Kreativität und Innovationsfreude. Und dahinter stehen zudem Menschen und Geschichten, die es wert sind, kennengelernt bzw. gehört zu werden. Sie laden dazu ein, der Stadt aus der Insider-Perspektive auf einem spannenden, informativen und auch unterhaltsamen Weg näherzukommen. Über venezianisch anmutende Plätze, vorbei an alten Palazzi, durch hübsche Altstadt-Gassen und prächtige Arkaden flanieren, Kaffee und Prosecco trinken, wie und wo es die Einheimischen mit Leidenschaft tun, sich von der Herzlichkeit und Professionalität der einheimischen Geschäftsleute in den Bann ziehen lassen, einfach Neues, Aufregendes in einem erlesenen „Potpourri an Shoppingerlebnissen“ entdecken, was einem bis jetzt im Alleingang eventuell in dieser Stadt verborgen blieb. Das erwartet Sie an diesem besonderen Tag.

PROGRAMM

7.30 Uhr: Abfahrt Klagenfurt/Parkplatz Minimundus

7.40 Uhr: Wörtherseerast/Pörtschach

8.00 Uhr: Villach/öffentliche Busstation vor McDonald's in der Maria Gailer Straße

9.15 Uhr:  Ankunft in Udine


Vormittags:

Morgengabe in einer Bar mit Geschichte

Ein Cappuccino mit Brioche stimmt an einem beliebten Treffpunkt für heimische Künstler aus Literatur und Malerei ein, dort wo im Jahre 1487 ein erfolgreicher Renaissancemaler geboren wurde. 


Probesitzen und Tuchfühlung im Synonym für Design und Eleganz

Edle zeitgenössische Möbelstücke und Interieur-Accessoires reihen sich hier in höchstem Chic aneinander. Noblesse pur versprühen vor allem auch Dekorstoffe vom Feinsten. Und die Tipps und Tricks drumherum sind nicht weniger spannend. Man möchte am besten gleich vieles mit nach Hause tragen.


Symbiose aus Kunst und Handwerk im Buchdeckelformat


In einem prestigeträchtigen Palazzo aus dem 17. Jahrhundert versetzen zwei leidenschaftliche Buchbinderinnen ihren Exemplaren in vollendeter Handwerkskunst eine außergewöhnliche kreative Note - mit Holz, Stahl, Harz, Möbelstoffen sowie Papier, Leinwand und klassischem Leder.


Tipps im Modetempel 

Die Prada-erfahrene Shopbesitzerin plaudert aus dem Nähkästchen, bis alle wissen, wie man Kleid plus Tasche am besten kombiniert. DerChic, wie man ihn von Italien kennt!


Hutprobe im traditionellen Hutgeschäft

Hier, im nach Vorlagen des 18. Jahrhunderts renovierten Geschäft, das förmlich einem „Hut-Museum“ gleicht, werden seit 200 Jahren in sechster Familiengeneration Hüte, Handschuhe und Accessoires von klassisch bis modern verkauft. Der Hausherr und Hüter über die Kopfbedeckungen berät hier seit 50 Jahren aus voller Leidenschaft. Hut ab!


Mittags:

Beim gemeinsamen Mittagessen fehlt es nicht an Originalität des Restaurants.


Nachmittags:

Individualismus im Schmuckformat 

Im kleinen Laden ist die Kreativität, Handwerks- und Designkunst groß. Und auch die Leidenschaft für schmucke Unikate. 


Design für Zuhause und Freizeit 

Es präsentiert sich vieles aus aller Welt, was Wohn- und Freizeitkultur die feine, ästhetische wie aber auch praktische Note verleiht. Uhren, Brillen und Handtaschen sind hier nicht einfach nur Uhren, Brillen und Handtaschen …


Fadenkunst 

Hier darf den Weberinnen an ihren Handwebstühlen auf die Finger geschaut werden. 


HINWEIS: Kleine Programmänderungen bzgl. Geschäftslokale möglich!

ca. 17.30 Uhr: Individuelle zeit

19.00 Uhr:       Rückfahrt

ca. 20.45 Uhr: Ankunft in Klagenfurt/Minimundus

€ 182,-

Inkludierte Leistungen:

Busfahrt, kleines Frühstück, Mittagessen, ganztägige Führung inklusive Übersetzungen der Interviews in den Geschäften, Reisebegleitung.

Exklusive Reiseschutz (Reiserücktrittsversicherung u.a.)


Betreuung:

Fachliche Reiseführung: Geschäftsleute vor Ort mit friulanischem Übersetzer-Guide

Reisebegleitung: aus dem TLS-Team

PREISÄNDERUNGEN: Preisänderungen bis zu maximal 8% aufgrund von Änderungen der Beförderungskosten, etwa der Treibstoffkosten oder der für die betreffende Reiseveranstaltung anzuwendenden Wechselkurse.

TLS  Reisekultur GmbH, Kärntnerstraße 311, 8054 Graz | St.-Peter-Str. 5, 3. OG, 9020 Klagenfurt

office@tlsreisekultur.at

© 2022 TLS Reisekultur

bottom of page