
Freitag, 26. September 2025
Venedig aus der Sicht eines Venezianers
Auf authentischen Spuren durch die Serenissima bis auf die Wellen der Lagune
Die große Geschichte Venedigs liegt Marco, dessen Familie seit Jahrhunderten in der Lagunenstadt verwurzelt ist, sozusagen im Blut. Dank der Erzählungen seines Vaters bei ausgedehnten Spaziergängen durch die Stadt erblühte seine Leidenschaft für die heimatliche Historie bereits im Kindesalter. An diesem besonderen Tag gibt er bei einem Streifzug durch ausgewählte Sestieri nicht nur persönliche Kindheitserinnerungen aus den 50er-Jahren weiter. Er erzählt über die Entwicklung des Touristenmagnets aus Sicht des Einheimischen, gewährt Einblicke ins venezianische Alltagsleben und führt u.a. zu (kunst)historischen bzw. sakralen Stätten, die ihm besonders ans Herz gewachsen sind. Natürlich darf auch eine seiner Lieblings-Cicchetti-Bars bzw. Restaurants auf dem Wege nicht fehlen. Als Mitglied des ältesten Ruderclubs Venedigs – Bucintoro 1882 – lädt er schlussendlich zu dessen historischen Sitz in die ehemaligen Salzlager der Stadt. Mit einer kleinen Ruderpartie (optional) hinaus in die Lagune schließt dieser Tag – ganz im Zeichen venezianischer Authentizität.
PROGRAMM
5.30 Uhr: Abfahrt Klagenfurt/ Parkplatz Minimundus
5.40 Uhr: Wörtherseerast/Pörtschach
6.10 Uhr: Villach- Maria Gailer Straße – Busstation vor Mc Donalds
ca. 9.45 Uhr: Ankunft in Punta Sabbioni und Fahrt mit dem Charterboot nach San Marco
ca. 10.30 Ankunft Venedig
vormittags
Streifzug durch die Sestieri Castello und Cannaregio und Traghetto-Fahrt
Die Tour beginnt am imposanten „Ingresso all'Acqua“ des Arsenals, der ehemaligen Schiffswerft und Flottenbasis der Republik Venedig, das mit rund 32 Hektar als größter Produktionsbetrieb Europas vor dem Zeitalter der Industrialisierung gilt. Der Weg führt weiter zum Kirchen- und Klosterkomplex San Francesco della Vigne, dessen Kirchenportal vom berühmten Renaissancearchitekten Andrea Palladio erbaut wurde. Als sakrale Perle des Sestiere Cannaregio säumt die Chiesa Santa Maria dei Miracoli mit ihrer charakteristischen Marmorverkleidung den Pfad des Streifzuges. Nach kurzem Verweilen im beschaulichen Eck rund um die einzigartige Brücke Ponte de Chiedo geht es schließlich mit dem Traghetto – eine Gondelfahrt muss sein! – über den Canal Grande.
Mittags
Spaziergang über den Mercato di Rialto mit Cicchetti-Stopp
Dem Gustieren auf dem Markt – wie es die Einheimischen tun – folgt die Einkehr zu Cicchetti und „Ombra“ (Gläschen Wein).
Mittagessen à la carte in einem Lieblingsrestaurant (optional)
Hier kochen Mutter und Tochter in dritter Familiengeneration auf – mit all dem, was sie an Zutaten am nahen Rialtomarkt erstehen.
nachmittags
Streifzug durch das Sestiere San Polo
In der „Kindheitsecke“ von Marco dürfen kleine nostalgische Erzählungen– fernab von Historie und Kunsthistorie – erwartet werden. Und auch das älteste Haus der Lagunenstadt!
Drachenboot-Rudern mit dem Ruderclub Bucintoro 1882
Unter der Obhut des ältesten Ruderclubs Venedigs geht es mit dem Drachenboot raus auf den Giudecca Canal und in die Südliche Lagune, um sich selbst ein paar Wellen hautnah zu „errudern“. Ein einzigartiges Erlebnis ist garantiert. Vorkenntnisse sind dafür keine erforderlich.
Alternative für „Nichtruderer“: z.B. Individueller Besuch des nahen Museums zeitgenössischer Kunst „Punta della Dogana, Sammlung Pinault“
Besuch des ältesten Ruderclubs Venedigs „Bucintoro 1882“ in den ehemaligen Salzlagern
Hier, wo die Ruderinstanz der Serenissima die Tradition seit über 140 Jahren hochhält und entwickelt, führt „Clubgröße“ Marco in die spannende Geschichte des Clubs und in die weltweit einzigartige Rudertechnik „Voga Veneta“ ein.
ca.18.00 Uhr
Individuelle Zeit
19.00 Uhr Fahrt mit dem Charter-Boot von Zattere nach Punta Sabbioni
ca. 20.00 Uhr Rückfahrt
ca. 24.00 Uhr Ankunft in Klagenfurt/Minimundus
Maximalanzahl: 25 Gäste
€ 169,- (exkl. optional € 96,- Rudern)
Inkludierte Leistungen:
Busfahrt, Charterbootsfahrt, geführte Streifzüge, Kircheneintritt, Traghetto-Fahrt, Cicchetti-Stopp, Besuch Salzlager, Reisebegleitung, Tourguidesystem, exklusive Reiseschutz (Reiserücktrittsversicherung u.a.).
Optional - gegen Aufpreis € 96,-: 90 Minuten-Drachenboot-Rudern
BITTE GEBEN SIE BEI DER BUCHUNG AN, OB SIE RUDERN MÖCHTEN!
Betreuung: Marco Antonio Zentilomo, Venezianer mit großer Passion für die venezianische Geschichte (auf Deutsch)
Reisebegleitung: Regina Rauch-Krainer







