Freitag, 21. März 2025
Vulkanland Route 66: Kulinarik pur auf der Straße der Lebenslust
Genussvoller Frühlingsauftakt in der Steiermark
Die südoststeirische Hügellandschaft blickt auf eine spektakuläre, Millionen Jahre alte Vergangenheit zurück. Einst spuckten hier Vulkane Feuer und Lava. Diese feurige Kraft ist bis heute zu spüren, voller positiver Energie und Authentizität ist vieles, was dem genussfreudigen Gast geboten wird. Entlang der B66 – in Anlehnung an den legendären Highway quer durch die USA Route 66 benannt – fädeln sich landschaftliche, handwerkliche und kulinarische Highlights wie Perlen aneinander. Starke Kulinarik-Destinationen säumen den Weg. Auf rund 80 Kilometern schlängelt sich die Vulkanland Route 66 – die Straße der Lebenslust - an Vulkanen entlang. Vorbei an Burgen & Schlössern, durch einladende Orte im Thermen- und Vulkanland Steiermark. Ringsum vollgepackt mit Genuss und purer Lebenslust. Am Tag des Frühlingsbeginns heißt es hier in Frische zu erkunden, wie dieses Eck der Steiermark schmeckt.
PROGRAMM
7.15 Uhr: Abfahrt Klagenfurt-Minimundus
8.00 Uhr: Abfahrt Wolfsberg, Autobahnauffahrt Süd – Parkplatz Billa
10.00 Uhr: Ankunft im Steirischen Vulkanland
vormittags
Genussmomente bei Fink‘s Delikatessen in Walkersdorf
Begleitet von einer Botschafterin der Region, die mit sagenhaften Geschichten und lustigen G‘schichtln auf der Reise unterhält, startet die Tour bei Fink’s Delikatessen. Bettina und Hans Peter Fink kreieren hochwertige Delikatessen in reiner Handarbeit aus dem besten Obst und Gemüse der Region. Nach traditionellen, oft in Vergessenheit geratenen Rezepten, fertigen sie ihre eingelegten Köstlichkeiten (Kürbispesto, Steinpilze, schwarze Nüsse, Wildapferl, Essigzwetschken, Marmeladen, …).
Genussabstecher Stadt Feldbach – Welt der Vulkanlandweine
Die Route führt vorbei an der wohl stärksten Festung der Christenheit, der Riegersburg, bis ins Verwaltungszentrum der Südoststeiermark nach Feldbach. Der Stadtspaziergang startet am buntesten Kirchturm der Welt und endet in Sissi’s Weinbar in der romantischen Altstadtgasse. Hier wird die Welt der Vulkanlandweine mit Weinproben erobert.
Mittags
Mittagessen auf Schloss Kapfenstein
Durch das fruchtbare Raabtal und mit Blick auf die ältesten Vulkane der Region, die Gleichenberger Kogel, geht es zum pittoresk gelegenen Schloss Kapfenstein. Es wurde im 11. Jahrhundert als Wehrburg auf einem Vulkankegel erbaut. Heute führt hier in den rund 1000 Jahre alten Mauern Familie Winkler-Hermaden ein Hotel und Restaurant. Schlossherrin Katharina lädt zur Mittagsstärkung mit steirischen Schmankerln – Bärlauch und Steirerkren – ein. An gutem Wein mag es auch nicht mangeln – vom eigenen 38 ha großen Weingut gewonnen.
nachmittags
Muntermachermomente in der Kaffeerösterei Maitz in St. Anna am Aigen
Entlang der alten Grenze zu Ungarn (jetzt Burgenland) und Slowenien gipfelt die Tour in der, vom Falstaff Magazin vielfach als bestes Kaffeehaus ausgezeichneten Kaffeerösterei bei Kaffee & Kuchen.
Ausklangs-Spaziergang im malerischen Wallfahrtsort Straden
Ebenfalls auf einem ehemaligen Vulkankegel gelegen, thronen heute 4 Kirchen (oder Kirchlein) auf dem Himmelberg. Das wunderbare Ensemble mit gepflegten Fassaden, historischer Bausubstanz und vor allem herrlichem Ausblick strahlt eine Art Magie aus. Sie formt den Ausklang des Tages.
18.30 Uhr: Rückfahrt
ca. 21.00 Uhr: Ankunft in Klagenfurt
€ 189,-
Inkludierte Leistungen:
Busfahrt, Führung, Verkostung und Genussbox Fink‘s Delikatessen, Weinverkostung Sissi’s Weinbar, 3 Proben, Kulinarische Verkostung Schloss Kapfenstein, 2-Gang, Kaffee & Kuchen Maitz Kaffee, Reiseleitung durch Botschafterin der Region, Reisebegleitung, exkl. Reiseschutz (Reiserücktrittsversicherung u.a.)
Betreuung:
Fachliche Reiseführung: Botschafterin der Region
Reisebegleitung: Mag.a Regina Rauch-Krainer, MAS